General and experimental psychology
print


Breadcrumb Navigation


Content

Aktuelle Angebote des Lehrstuhls für Forschungspraktika, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten

Research Project / Master Thesis: Effects of galvanic vestibular stimulation on parameters of visual attention in hemispatial neglect

Contact: Dr. Johanna Funk (Johanna.Funk@psy.lmu.de)
General and Experimental Psychology / Neuro-cognitive Psychology

Hemispatial neglect is a supramodal neurologic disorder frequently occuring after right-hemisphere lesions leading to severe impairments in fronto-parietal attention networks. Accordingly, Neglect patients show a variety of spatial and nonspatial attentional deficits, including a typical rightward bias of spatial attentional weighting but also a general decrease in processing capacity. The recovery of function in fronto-parietal attention networks was shown to normalize attentional performance. Such a recovery of function can be stimulated via the modulation of neural reactivity in such networks, as achieved via galvanic vestibular stimulation (GVS). This non-invasive stimulation technique induces cerebral excitability modifications in multisensory temporo-parietal areas via polarization of the vestibular nerves. Recent research has shown beneficial effects of GVS in several tests of spatial perception and attention in neglect. The present study analyzes the effectiveness of repeated GVS as a therapeutic tool with regard to several aspects of processing capacity and spatial attention in patients with hemispatial neglect. We assess effects of repeated GVS on spatial and nonspatial parameters of visual attention according to the ‘theory of visual attention’ (TVA; e.g., Bundesen, 1990, 1998). In a pre-stimulation and a post-stimulation session, attentional parameters are assessed and a MRI scan will be obtained from each patient. Between these sessions, patients receive several sessions of GVS. We hypothesize that (a) neglect patients show severe impairments in spatial attention and processing capacity, and that (b) repeated GVS stimulates recovery of function and normalizes attentional processing.

This project is a collaboration of the department of general and experimental psychology and neuro-cognitive psychology of the LMU with the Neuro-Kopf-Zentrum of the TU and the Klinikum Bogenhausen (Munich). Patients will be recruited and tested at the Klinikum Bogenhausen, brain scans will be obtained at the  Neuroradiology of the TU. The project will be supervised by Dr. Johanna Funk and Dr. Kathrin Finke (General and Experimental Psychology / Neuro-cognitive Psychology), and by Dr. Christian Sorg (Neuroradiology / Neuro-Kopf-Zentrum of the TU).

Requirements: Patient assessment with TVA partial and whole report paradigm and further neuropsychological tests (sensitive to spatial neglect); Repeated GVS stimulation of patients; Data preparation and analysis of behavioral data (TVA parameters, further neuropsychological indices)

Prerequisites: fluent German; experience with patient assessment is desirable but not necessary

Project duration: March / April 2012 – August / September 2012 (negotiable)


Research Project / Master Thesis: Parameters of visual attention and eye movements in schizophrenia

Contact: Dr. Johanna Funk (Johanna.Funk@psy.lmu.de)
General and Experimental Psychology / Neuro-cognitive Psychology

Attention impairments in schizophrenia are discussed as core symptoms of the disease. Evidence is accumulating that they predict the functional outcome of patients more validly than the clinical symptoms (as e.g. hallucinations and delusions). Accordingly, recent research is focusing on the investigation of cognitive / attentional markers of the disease. The present project analyses several independent parameters of visual attention and their inter-relation in schizophrenia, as well as the relation of eye movements to such parameters. In a partial and whole report paradigm, several spatial and nonspatial parameters of visual attention according to the ‘theory of visual attention’ (TVA; e.g., Bundesen, 1990, 1998) are assessed. Additionally three different visual search tasks, a pop-out search, a conjunction search and a compound search task, are administered to shed light on the exact nature of impairments in attentional processing. In addition to behavioral parameters, eye movements are recorded as measures of overt attention and eye movement parameters are related to specific attentional parameters. Based on evidence from recent research, we hypothesize that patients with schizophrenia display (a) specific patterns of impairment in attentional processing, i.e. a typical pattern of attentional parameters, and (b) characteristic patterns of eye movements which are (c) related to impairments in attentional processing. Furthermore, it is assumed that (d) both the deficits in attentional processing and eye movement characteristics are related to the severity of clinical symptoms.

This project is a collaboration of the Department of General and Experimental Psychology and Neuro-cognitive Psychology of the LMU with the Department (clinic) of Psychiatry and Psychotherapy of the LMU. Patients will be recruited and tested at the clinic of psychiatry and psychotherapy of the LMU. The project will be supervised by Dr. Johanna Funk, PD Dr. Kathrin Finke and PD Dr. Jospeh Krummenacher (Department of General and Experimental Psychology / Neuro-cognitive Psychology).

Requirements: Patient assessment with TVA partial and whole report paradigm and visual search paradigms; Recording of behavioral data and eye movements; Data preparation and analysis of behavioral data (TVA parameters, visual search parameters) and eye movement data.

Prerequisites: fluent German; experience with patient assessment is desirable but not necessary;

Project duration: March / April 2012 – August / September 2012 (negotiable)


Einfluss von Schlaf auf Einsichtsprozesse am Beispiel von Zaubertricks

Dr. Steffen Gais (gais@psy.lmu.de)

Dipl.-Psych. Amory Faber (faber@biologie.uni-muenchen.de)

Wir untersuchen die Frage, ob Probanden, die vorher einige Stunden geschlafen haben, bessere Leistungen in einem Problemlöseparadigma zeigen als Kontrollprobanden ohne Schlaf. Erste Hinweise für eine solche förderliche Wirkung des Schlafes gibt es bereits, wir versuchen, diesen Effekt mit neuartigen Stimuli (Zaubertricks) zu erforschen.

Inhalt der Arbeit ist: Rekrutierung von studentischen Probanden (Adressliste vorhanden), Durchführung des Experiments: computerbasierte Testung, Schlafkontrolle über EEG, Beschäftigung der Probanden in der Wachbedingung, Sorgfältige Dokumentation, Auswertung der erhobenen Daten

Was erwartet Sie? Eine spannende, klar vorstrukturierte Studie – experimentelles Arbeiten im Schlaflabor –  Erfahrung mit EEG – Einblick in die Welt der Zauberei

Was erwarten wir? Engagement und Sorgfalt, Spaß am Experimentieren, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (u.a. abends, jedoch nicht nachts), Kontaktfreude und Lernfähigkeit.

Nach Absprache sind auch weitere Themen aus dem Bereich der Schlafforschung möglich.


Der Einfluss von Hindernissen auf die Kontaktpunkte von Fingern beim Greifen nach geometrischen Objekten

Rene Gilster (rene.gilster@psy.lmu.de)

Kontaktpunkte von Fingern beim Greifen nach geometrischen Objekten sind bemerkenswert stabil. Menschen scheinen die Fähigkeit zu besitzen, diese Kontaktpunkte sehr schnell und effizient zu bestimmen. Es ist jedoch unklar, wie sich Hindernisse, die sich nah am Objekt befinden, auf die Wahl der Kontaktpunkte auswirken.

Das Ziel der Arbeit ist es, diesen Zusammenhang zu untersuchen, indem Probanden nach Objekten greifen, die von Hindernissen umgeben sind. Die Fingerpositionen werden mit Hilfe des Polhemus Liberty System (elektromagnetisches Bewegungsaufnahmesystem) aufgenommen, das sowohl eine hohe räumliche als auch zeitliche Auflösung bietet. Mögliche Manipulationen schließen die Anzahl der verwendeten Finger, die Distanz des Hindernisses vom Objekt, die Gestalt des zu ergreifenden Objektes oder den „Typ“ des Hindernisses (2D vs. 3D) ein.

Mögliche Fragen die beantwortet werden sollen: Wie beeinflussen Hindernisse die Wahl von Kontaktpunkten? Werden alternative Kontaktpunkte online oder zu Beginn des Greifens bestimmt? Welche Parameter (Bewegungsdauer, Anzahl der Finger, Reaktionszeiten etc.) werden ebenfalls beeinflusst?

Das Projekt wird unterstützt vom 7th Framework Program of the European Community (“GRASP”)

Referenzen:

Brouwer, A. M., Franz, V. H., & Gegenfurtner, K. R. (2009). Differences in fixations between grasping and viewing objects. Journal of Vision, 9(1). 

Goodale, M. A., Meenan, J. P., Bülthoff, H. H., Nicolle, D. A., Murphy, K. J., & Racicot, C. I. (1994). Separate neural pathways for the visual analysis of object shape in perception and prehension. Current Biology: CB, 4(7), 604-610. 

Lederman, S. J., & Wing, A. M. (2003). Perceptual judgement, grasp point selection and object symmetry. Experimental Brain Research, 152(2), 156–165. 


Aufmerksamkeit bei Kippbildern

Rene Gilster (rene.gilster@psy.lmu.de)

Kippbilder, wie der Necker Würfel oder die Rubin Vase, stellen faszinierende Beispiele für unsere Fähigkeit dar, die Welt um uns herum zu konstruieren. Derselbe Stimulus kann auf zwei Arten wahrgenommen werden, was zur Vermutung führt, dass Aufmerksamkeit eine Rolle bei der Interpretation spielt.

Das Ziel des Projektes ist es, mehr über die Beziehung von Aufmerksamkeit und der Wahrnehmung von Kippbildern zu lernen. In diesem Kontext möchten wir die Fähigkeit von Probanden untersuchen, ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche von Kippbildern zu lenken. Ein möglicher Weg dies zu tun besteht darin, Kippbilder zu präsentieren und Probanden Reaktionszeitaufgaben oder Diskriminationsaufgaben für Stimuli zu geben, die sich an unterschiedlichen Orten befinden. Ein wesentlicher Aspekt des Experimentes wird dabei die Manipulation der Wahrnehmung der Figur sein.

Mögliche Fragen die wir beantworten wollen: Wie hängen räumliche Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung von Kippbildern zusammen? Welche Rolle spielt Figur-Grund Trennung (Rubin Vase) im Vergleich zu Situationen in denen keine Figur-Grund Trennung (Necker Würfel) vorgenommen wird?

Referenzen:

Einhäuser, W., Martin, K. A., & König, P. (2004). Are switches in perception of the Necker cube related to eye position? European Journal of Neuroscience, 20(10), 2811–2818. 

Toppino, T. C. (2003). Reversible-figure perception: Mechanisms of intentional control. Perception & psychophysics, 65(8), 1285. 


Abseitsentscheidungen beim Fußball: Kann der Flash-lag Effekt Fehlentscheidungen begünstigen?

Rene Gilster (rene.gilster@psy.lmu.de)

Abseits im Fußball. Ein ewiges Ärgernis. Und unvermeidbar. Wirklich?

Richtige Abseitsentscheidungen beim Fußball zu treffen stellt höchste Anforderungen an Schieds- und Linienrichter. Vor allem letztere müssen in Sekundenbruchteilen entscheiden, ob ein Spieler abseits steht oder nicht. Er muss dabei mehrere Dinge gleichzeitig registrieren (Zeitpunkt des Passes, Position von Angreifern und Verteidigern, aktives vs. passives Abseits usw.) und zu einer Entscheidung gelangen.

Seit einigen Jahren werden diese Entscheidungen auch wissenschaftlich untersucht (z.B. Oudejans et al., 2000, Nature). Ein bekanntes (Labor-) Phänomen, der sogenannte Flash-lag Effekt (Nijhawan, 1994) wird dabei oft als ein möglicher Faktor angesehen, der Fehlentscheidungen begünstigen kann. Beim Flash-lag Effekt wird ein sich bewegendes Objekt (der „Angreifer“)  an einer Position wahrgenommen, an der es sich noch nicht befindet. Als Zeitmarker dient dabei ein plötzlich auftretender Reiz (der „Pass“). Allen bisherigen Studien ist gemein, dass sie post-hoc Auswertungen von getroffenen Entscheidungen vornehmen und diese mit Vorhersagen aus dem Flash-lag Effekt in Verbindung bringen.

Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe von psychophysikalischen Methoden zu untersuchen, ob der Flash-lag Effekt tatsächlich für Fehlentscheidungen in Frage kommt. Dafür sollen Spielsituationen am Bildschirm (zunächst als abstrakte 2D Spielsituation) von Probanden beurteilt werden.

Mögliche Fragen die wir beantworten wollen: Kann der Flash-lag Effekt Fehlentscheidungen beim Abseits verursachen? Welche alternativen Erklärungen kann es geben (z.B. die Position des Linienrichters am Spielfeldrand, relative Bewegungen von Angreifern und Verteidigern)?

Referenzen:

Baldo, M. V., Ranvaud, R. D., & Morya, E. (2002). Flag errors in soccer games: the flash-lag effect brought to real life. PERCEPTION-LONDON-, 31(10), 1205–1210. 

Helsen, W., Gilis, B., & Weston, M. (2006). Errors in judging “offside” in association football: Test of the optical error versus the perceptual flash-lag hypothesis. Journal of Sports Sciences, 24(5), 521-528. doi:10.1080/02640410500298065 

Oudejans, R. R., Verheijen, R., Bakker, F. C., Gerrits, J. C., Steinbrückner, M., & Beek, P. J. (2000). Errors in judging ‘offside’in football. Nature, 404(6773), 33. 


Heute hier, morgen dort – Adaptives Lernen von Kontextinformation in der visuellen Suche.

Marcus Conci (conci@psy.lmu.de)

Martina Zellin (martina.zellin@psy.lmu.de)

Schlagwörter: Aufmerksamkeit, visuelle Suche, (implizites) Kontextlernen

Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gegenstände wie z.B. ein Brot leichter in der gewohnten Umgebung einer Küche als in einem Schlafzimmer erkannt werden können. Dieser Befund zeigt, dass adäquate Umgebungen einen wichtigen Beitrag zur räumlichen Orientierung leisten können. Vergleichbare Ergebnisse konnten auch in einer visuellen Suchaufgabe nachgewiesen werden: Wird eine zufällige Anordnung von Suchelementen häufig wiederholt, so wird die räumliche Aufmerksamkeit implizit zum Zielreiz gelenkt („Contextual Cueing“). Dabei wird angenommen, dass der Zusammenhang zwischen dem Zielreiz und einem gegebenen Kontext stabil gelernt wird und so zur Optimierung von Verhalten beitragen kann. Unser Ziel ist es, zu untersuchen, wie Objekt- Kontext Relationen langfristig gelernt, und wie auf Änderungen der gelernten Relationen adaptiv reagiert werden kann. Was passiert beispielsweise, wenn ein Brot ständig im Schlafzimmer auftaucht, oder wenn weitere Zielobjekte, z.B. ein Messer, im Kontext einer Küche wiederholt gesucht werden müssen?

Chun, M. M. (2000). Contextual cueing of visual attention. Trends in Cognitive Sciences, 4, 170-178.

Conci, M., Sun, L. & Müller, H. J. (im Druck) Contextual remapping in visual search after predictable target-location changes. Psychological Research.


Bachelorarbeit/Forschungspraktikum: Einfluss von Motivation und Emotion auf kognitive Kontrolle.

Torsten Schubert (schubert@psy.lmu.de)

Alexander Soutschek (Alexander.Soutschek@psy.lmu.de)

Schlagwörter: Kognitive Kontrolle, Konfliktverarbeitung, Motivation

Kognitive Kontrolle ermöglicht es dem Menschen, flexibel auf Anforderungen der Umwelt zu reagieren, z.B. auf Konflikte. Die Verarbeitung von Konflikten selbst wird wiederum von weiteren Faktoren moduliert, beispielsweise von motivationalen und emotionalen Zuständen sowie der bewussten Wahrnehmung eines Konflikts.Interessenten an einer Bachelorarbeit oder Forschungspraktikum erlernen dabei die betreute Erhebung, Analyse und theoretische Interpretation von experimentellen Daten zu einer aktuellen Forschungsfrage zu diesem Thema. Interessenten wenden sich bitte an Alexander.Soutschek@psy.lmu.de.

Egner, T. (2007). Congruency Sequence Effects and Cognitive Control. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience, 7, 380-390.

Egner, T. (2008). Multiple Conflict-driven Mechanisms in the Human Brain. Trends in Cognitive Sciences, 12, 374-380.


Bachelorarbeit/Forschungspraktikum: Ich mag, worauf du schaust – Wie sich Blick- und Objektverarbeitung gegenseitig beeinflussen.

Dipl.-Psych. Eva Wiese (wiese@psy.lmu.de)

Schlagwörter: Blickverarbeitung, Objektverarbeitung, Emotion, Gesichtsausdruck, intentionale Imposition

Ein Aspekt der Verarbeitung von Blicken, der bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren hat, ist wie sich die Verarbeitung der Blickrichtung und das Beurteilen von Objekten, die vom Interaktionspartner angeschaut werden, gegenseitig beeinflussen. Bisherige neurowissenschaftliche und entwicklungspsychologische Studien konnten zeigen, dass Objekte, sobald sie von einem Interaktionspartner angeschaut wurden, zusätzliche Eigenschaften erhielten. Auf diese Weise konnten neutrale Objekte mit affektiven oder motorischen Informationen angereichert werden (Becchio et al., 2008). Bayliss et al. (2006) fand außerdem, dass Objekte, die angeschaut werden, besser bewertet und wiedererkannt werden im Vergleich zu Objekten, die zwar bekannt waren, aber nicht angeschaut wurden. In einer späteren Studie zeigten Bayliss et al. (2007) weiterhin, dass dieser Effekt durch den emotionalen Ge- sichtsausdruck des Interaktionspartners zusätzlich moduliert werden konnte, so dass die angeschauten Objekte entsprechend der Valenz des emotionalen Gesichtsausdrucks bewertet wurden.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit Blicken Informationen über den Sender und dessen Intentionen auf das angeschaute Objekt übertragen werden können (intentional imposition, Becchio et al., 2008). Was bislang noch nicht untersucht wurde, ist wie Blickinformationen und Informationen über das Objekt bei der Verarbeitung von Objekten integriert werden und unter welchen Bedingungen sie miteinander interagieren. Dieser Frage soll im Rahmen eines Forschungspraktikums oder einer Bachelorarbeit nachgegangen werden.

Becchio, C., Bertone, C., & Castiello, U. (2008). How the gaze of others influences object processing. Trends in Cognitive Science, 12(7), 254-258.

Bayliss, A.P., Matthew, A.P., Cannon, P.R., & Tipper, S.P. (2006). Gaze cueing and affective judgments of objects: I like what you look at. Psychonomic Bulletin & Review, 13, 1061-1066.

Bayliss, A.P., Frischen, A., Fenske, M.J., & Tipper, S.P. (2007). Affective evaluations of objects are influenced by observed gaze direction and emotional expression. Cognition, 104, 644-653.


„Remapping“ von visueller Aufmerksamkeit.

Donatas Jonikaitis (djonikaitis@yahoo.com)

Heiner Deubel (heiner.deubel@psy.lmu.de)

Mehrere kürzlich erschienene Veröffentlichungen haben eine antizipatorische Verschiebung von visueller Aufmerksamkeit gefunden und sie im Rahmen des bekannten „Remappings“ rezeptiver Felder interpretiert. Dabei sind die Befunde der Studien jedoch stark widersprüchlich: einige Studien finden ein „remapping“ in Richtung der geplanten Sakkade, andere ein remapping in die Gegenrichtung. In dem Projekts soll nun versucht werden, diese Widersprüche in einem einheitlichen Versuchsparadigma aufzuklären.  Die/der Student/in ist beteiligt an der Planung, Durchführung und Auswertung der Studie. Programmierkenntnisse in Matlab sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Grundsätzlich sollte ein Interesse für die Thematik Wahrnehmung/Blickbewegungen vorliegen.


Greifen nach Zylindern: Einfluss der wahrgenommenen (illusorischen) Größe auf die Griffweite?

Rene Gilster (rene.gilster@psy.lmu.de)

Schlagwörter: Grasping, Perception, Action

Ein Zylinder gleicher Höhe und Breite erscheint einem Betrachter häufig "höher" als "breit". In der Studie sollen Probanden nach solchen Zylindern greifen, während gleichzeitig Greifparameter wie Griffweiten mithilfe eines Motion Tracking Systems erfasst werden. Es soll dabei untersucht werden, ob sich die Griffweiten an der tatsächlichen Größe oder der wahrgenommenen Größe orientieren. Die/der Student/in ist beteiligt an der Planung, Durchführung und Auswertung der Studie. Programmierkenntnisse in Matlab sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Grundsätzlich sollte ein Interesse für die Thematik Perception/Action vorliegen.

Franz, V. H., & Gegenfurtner, K. R. (2008). Grasping visual illusions: consistent data and no dissociation. Cognitive Neuropsychology, 25(7-8), 920-950.

Milner, D., & Goodale, M. (2006). The Visual Brain in Action (2. Aufl.). Oxford University Press, USA.


Bachelorarbeit: „Attention-shifting account“ zur Erklärung des Simon-Effekts: Empirische Bewährung des Ansatzes nach 20 Jahren.

Prof. Dr. Thomas Stoffer (stoffer@psy.uni-muenchen.de)

Simon-Effekt: Wird rechts oder links von einem Fixationspunkt ein Reizmuster dargeboten (z.B. ein Kreis oder ein Quadrat) und ist bei Auftreten des einen Reizes mit der rechten Hand und bei Auftreten des anderen Reizes mit der linken Hand so schnell wie möglich zu reagieren (Reaktionszeitmessung ist hier die abhängige Variable), dann ist die Reaktionszeit in der Bedingung mit räumlich nicht übereinstimmender Reiz- und Handposition (räumlich inkompatible Bedingung) um ca. 20-40 ms länger als in der Bedingung mit räumlicher Übereinstimmung (räumlich kompatible Bedingung). Offenbar ist die räumliche Position des Reizmusters, obwohl für die Auswahl der Handlung irrelevant, dennoch kritisch für die Handlungssteuerung in dieser Situation.Attention-shifting account: Stoffer (1991) hat eine Erklärung für die Entstehung eines räumlichen Kodes für das Reizmuster und seine Wirkung bei der Handlungssteuerung entwickelt, die davon ausgeht, dass grundsätzlich bei Auftreten eines Reizmusters im visuellen Feld ein räumlicher Kode für dieses Reizmuster gebildet wird, der die relative Position des Reizmusters zum in diesem Augenblick gerade durch die Aufmerksamkeit fokussierten Objekts enthält. Dieser Kode aktiviert automatisch die dazu räumlich kompatible Handlungsalternative. Liegt eine räumlich inkompatible Bedingung vor (z.B. Quadrat, auf das mit der rechten Hand zu reagieren ist, aber das Quadrat befindet sich auf der linken Seite vom Fixationspunkt (zuletzt beachtete Position)), muss zunächst die Aktivierung der falschen Handlungsalternative gehemmt und dann die richtige aktiviert werden. Dies erfordert mehr Verarbeitungszeit als unter der Bedingung, in der die Hemmung der falschen Handlungsalternative unterbleiben kann.Ziel der Bachelorarbeit:  Die zwischen 1991 und heute akkumulierte Literatur zum Simon-Effekt, die sich mit dem „attention-shiffting account“ und dem alternativen Ansatz des „referential-coding account“ (Hommel, 1993) auseinandersetzt, ist unter dem Gesichtspunkt zusammenzufassen, welche Evidenzen es gibt, die den „attention-shiffting account“ stützen, welche ihn nicht stützen und wie der „referential-coding account“ im Vergleich dazu abschneidet. Am Ende sollte eine Aufstellung der Probleme stehen, die der „attention-shiffting account“ möglicherweise hat, und einige detaillierte Vorschläge für experimentelle Untersuchungen ausgearbeitet werden, wie man die offenen Fragen experimentell untersuchen könnte. Möglicherweise ergeben sich Hinweise auf theoretische Modifikationsmöglichkeiten für den „attention-shiffting account“, die die aufgezeigten Probleme zu beheben vermögen. Da die Literatur zu diesem Thema bereits ziemlichumfangreich geworden ist, kann man evtl. zwei Arbeiten daraus machen: eine, die sich ausschließlich auf Verhaltensdaten stützt, und eine zweite, die sich alleine auf bildgebende Verfahren stützt.

Abrahamse, E.L. Van der Lubbe, R.H.J. (2008). Endogenous orienting modulates the Simon effect: Critical factors in experimental design. Psychological Research, 77, 261-272.

Proctor, R.W. & Lu, C.-H. (1994). Referntial coding and attention-shifting accounts of the Simon effect. Psychological Research, 56, 185-195.

Stoffer, T.H. (1991). Attentional zooming and spatial S-R compatibility. Psychological Research, 53, 127-135.

Stoffer, T.H. & Umilta, C. (1997). Spatial stimulus coding and the focus of attention in S-R compatibility and the Simon effect. In B. Hommel & W. Prinz (Eds.), Theoretical isues in stimulus-response compatibility (pp. 181-208). Amsterdam: North-Holland.

Zhang, D., Zhou, X., Pellegrino, G., & Ladavas, E. (2007). Spatial coding for the Simon effect in visual search. Experimental Brain Research, 176, 616-629.


Bachelorarbeit: Welche Faktoren bedingen die Entstehung eines „Ohrwurms“? Entwicklung eines kognitionspsychologischen Modells und Vorschläge für seine empirische Überprüfung.

Prof. Dr. Thomas Stoffer (stoffer@psy.uni-muenchen.de)

Die theoretischen Überlegungen darüber, wie Ohrwürmer entstehen, sind noch nicht sehr differenziert, und die Literatur zu diesem Phänomen ist noch sehr spärlich. Immer wenn eine einschlägige Untersuchung hierzu bekannt wird, und sei es nur eine unmaßgebliche Meinungsäußerung, kann die Presse, insbesondere Rundfunkanstalten, es kaum erwarten, Details, meistens mit groben Vereinfachungen, zu veröffentlichen (z.B. Psychologie Heute, Dezember 2000; ZEIT: www.zeit.de/zeit-wissen/2007/04/Ohrwurm; www.scienceblogs.de/ihre-forschungsfrage/2009/10/wie-entsteht-ein-ohrwurm.php; www.welt.de/die-welt/wissen/article5707921/Ohrwuermer-ignorieren.html; www.report-psychologie.de/news/2010/100529.html; bazonline.ch/wissen/medizin-und-psychologie/Wieso-es-Ohrwuermer-gibt/story/16607323; s.a. die dort zitierte Literatur!).Klar ist nur, dass es sich dabei um eine auditive Form von Vorstellung  (s. Bruhn, 2005, S. 574-579) handeln muss, die auf der Grundlage von Langzeitgedächtnisinformation offenbar automatisch gebildet wird, denn der Ohrwurm zeichnet sich ja dadurch aus, dass er sich unbeabsichtigt einstellt und nur schwer zu unterdrücken ist.  Inwieweit hierzu seitens des Hörers ein gutes auditives Langzeitgedächtnis vorhanden sein muss, welche Rolle hierbei die musikalischen Vorlieben des Hörers spielen, in welchen Grad die Musikalität und die spezifische musikalische Ausbildung eines Hörers dazu beitragen, ist weitgehend empirisch ungeklärt. Ungeklärt ist auch die Frage, welchen Einfluss die musikalische Struktur und das musikspezifische Wissen des Hörers haben.Ziel der Bachelorarbeit: Zusammenstellung der bestehenden Literatur, Darstellung und Bewertung bestehender Theorieansätze, insbesondere kognitionspsychologischer; Herausarbeiten zentraler Fragestellungen und Skizzierung der Untersuchungsmethoden, mit denen diese Fragestellungen bearbeitet werden können.  Eine dieser Fragestellung sollte an einer kleinen Stichprobe auch empirisch untersucht werden.

Hemming, J. (2009). Zur Phänomenologie des "Ohrwurms". In W. Auhagen, C. Bullerjahn & H. Höge (Hrsg.), Musikpsychologie – Musikalisches Gedächtnis und musikalisches Lernen (S. 184-207). Göttingen: Hogrefe.


Bachelorarbeit: Ein die Erkennbarkeit stark beeinträchtigender Metakontrast-Effekt bei der Gestaltung von Brems- und Blinkerleuchten im Heck von Kraftfahrzeugen und Vorschläge zu dessen Vermeidung.

Prof. Dr. Thomas Stoffer (stoffer@psy.uni-muenchen.de)

Designer denken nicht immer ergonomisch: Moderne LED-Leuchten lassen bei Autos heute vielfältige und ästhetisch manchmal auch reizvolle neue Bremslicht-Blinker-Konfigurationen zu (z.B. Golf, Passat). Sind alle diese Design-Ideen geeignet, gut erkennbare Bremslichter und Blinker zu verwirklichen? Ein Phänomen spricht dagegen: Warum ist das Bremslicht bei kreisförmiger Gestaltung des die Bremsleuchte umgebenden Blinkers bzw. das Blinklicht bei kreisförmiger Gestaltung der den Blinker umgebenden Bremsleuchte so schlecht wahrnehmbar (im Vergleich zu konventionellen Blinker-Bremsleuchten-Konfigurationen)? Eine mögliche Erklärung besteht darin, die schlechte Sichtbarkeit auf das Metakontrastphänomen zurückzuführen. Der Metakontrast ist eine Variante des allgemeinen Phänomens, dass ein visueller Reiz (Testreiz) durch einen ihm am gleichen Ort nachfolgenden Reiz (Maskierreiz) maskiert wird, d.h. in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt wird (vgl. Neumann & Müsseler, 1990). Ein ähnlicher Effekt (hier: laterale Maskierung) tritt auf, wenn im Frontscheinwerfer nahe beim Tageslichtscheinwerfer der Blinker aufleuchtet: er erscheint dunkler, wenn der Tageslichtscheinwerfer an ist im Vergleich zur Bedingung, in der er aus ist. Audi hat das Problem dadurch gelöst, dass der Tageslichtscheinwerfer auf der Seite angedunkelt wird, auf der der Blinker tätig ist.Ziel der Bachelorarbeit: Durchführung von Experimenten, in denen Metakontrastreize so gestaltet werden, dass sie Blinker-Bremslicht-Konfigurationen von Autos sehr ähnlich sehen, und Nachweis des Metakontrasteffekts mit diesem speziellen Reizmaterial. Untersuchung von Varianten (z.B. Bremslicht als Kreis um das Blinklicht bzw. umgekehrt), insbesondere solcher, die den Metakontrast möglich auf Null reduzieren (z.B. Erhöhung der Helligkeit des innen liegenden Lichts im Rhythmus des Blinklichts).

Neumann, O. & Müsseler, J. (1990). Das Wetterwart-Modell und einige seiner Anwendungen. In  C. Meinecke & L. Kehrer (Hrsg.), Bielefelder Beiträge zur Kognitionspsychologie (S. 77-108). Göttingen: Hogrefe.


Noch einmal mit Gefühl! Implizites Kontextlernen und affektive Prozesse

Martina Zellin (martina.zellin@psy.lmu.de)

Markus Conci (conci@psy.lmu.de)

Schlagwörter: Aufmerksamkeit, visuelle Suche, (implizites) Kontextlernen, Affekt

Emotionale Zustände oder Stimmungen haben einen großen Einfluss darauf, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und Informationen verarbeiten. Im Allgemeinen nimmt man an, dass negative Stimmungen systematisch-analytische Verarbeitungsprozesse anregen, während positive Stimmungen heuristisch-ganzheitliches Verarbeiten begünstigen. Wir wollen uns im vorgeschlagenen Projekt insbesondere mit dem Zusammenhang zwischen emotionalen Zuständen und Lernprozessen beschäftigen. In einigen kognitiven Lernaufgaben konnte gezeigt werden, dass emotionale Erregung den Lernerfolg massiv steigern kann. Außerdem ist bekannt, dass bewusst gelernte Informationen erfolgreicher abgerufen werden, wenn man sich beim Abruf im gleichen emotionalen Zustand befindet wie beim Lernen. Bisher ist allerdings wenig darüber bekannt, welchen Einfluss Emotionen auf den Erfolg oder Misserfolg von unbewussten Lernprozessen haben. Wir wollen deshalb untersuchen, wie sich emotionale Zustände interindividuell auf das implizite Lernen räumlicher Kontexte im Rahmen einer visuellen Suchaufgabe auswirken.

Chun, M. M. (2000). Contextual cueing of visual attention. Trends in Cognitive Sciences, 4, 170-178.

Pergher, G.K., Grassi-Oliveira, R., Ávila, L.M. de, & Stein, L.M. (2006). Memory, mood and emotion. Rev. psiquiatr. Rio Gd. Sul, 28, 61-88 (http://www.scielo.br/pdf/rprs/v28n1/en_v28n1a08.pdf)